Mehr Kunden im Geschäft:
Local SEO für
regionale Firmen
Wissen Sie noch, wie umständlich es früher war, einen guten Arzt oder Rechtsanwalt aus der Region zu finden? Heute reicht eine einfache Suchanfrage aus und Sie erhalten eine Liste mit Dienstleistern inklusive Kundenbewertung.
Durch gezielte Maßnahmen im Bereich der lokalen Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) sorge ich für Top Rankings in den lokalen Suchergebnissen. Fragen Sie nach meiner kostenlosen Erstberatung und wir sprechen gemeinsam über Ihre Ziele.
Warum ist Local SEO wichtig?
Auf Grundlage einer lokalen Suchanfrage treffen viele Kunden die Entscheidung, welches Geschäft in der Nähe sie besuchen. Dadurch verlagert sich ein Teil des Wettbewerbs vom Point of Sale direkt ins Internet. Statistiken zu diesem Thema zeigen deutlich, welches Potential lokale Suchmaschinenoptimierung für ein Unternehmen bereit hält:
%
Fast die Hälfte aller Sucheingaben bei Google haben einen lokalen Hintergrund.
%
89% der Besitzer eines Smartphones nutzen einmal pro Wochen die lokale Suche.
%
Lokale Suchanfragen führen in 72% der Fälle zu einem Besuch des Ladengeschäftes.
%
18% aller lokalen Suchanfragen auf Smartphones führen zu einem direkten Verkauf am selben Tag.
Quelle: hubspot.com
Unterschied zur klassichen SEO
Wenn von Local SEO die Rede ist, geht es um die große Box innerhalb der Suchergebnisse, genannt Local Snack Pack (siehe Abbildung). Diese Box wird von Google automatisch angezeigt, wenn die Sucheingabe einen regionalen Bezug aufweist.
Ranking Faktoren für die Lokale Suche:
- Google My Business Eintrag (Distanz, Keywords, Kategorie)
- Verlinkungen im Internet
- Kundenbewertungen
- Erwähnungen des Unternehmens
- Homepage
- Nutzersignale
Local SEO ist in vielen Bereichen abhängig von der klassischen Suchmaschinenoptimierung und stellt sozusagen eine lokale Erweiterung des Maßnahmenkataloges da. Eigenständige Projekte sind durchaus möglich, wenn die Homepage Ihres Unternehmens bereits gute Rankings verbuchen kann.
Local Snack Pack bei Google
Maßnahmenkatalog für Local SEO
Der Maßnahmenkatalog für lokale Suchmaschinenoptimierung bildet die Grundlage für lokale Rankings. In vielen Fällen reicht dieser Grad an Optimierung bereits aus, um regelmäßig in den lokalen Suchergebnissen vertreten zu sein. Nach Abschluss der Maßnahmen geht es dann mit klassischer Suchmaschinenoptimierung weiter, bis das vereinbarte Ziel erreicht ist.
Business Eintrag
My Business Eintrag
Erstellung und Optimierung des Google My Business Eintrages.
Homepage erweitern
Erstellung und Optimierung einer geeigneten Landingpage.
Lokale Strukturen
Bekanntheit steigern
Eintragung des Unternehmens in Firmenverzeichnisse und lokale Portale.
Aufbau von Backlinks
Erstellung eines vergleichbaren Backlink-Profils im Vergleich zu den Top Positionen in der lokalen Suche.
Bewertungen
Kunden aktivieren
Besprechung geeigneter Maßnahmen um positive Bewertungen zu gewinnen.
- Bewertungsanleitungen
- Verlinkungen und QR-Codes
- Maßnahmen Online
- Maßnahmen am POS
Internetagentur Websailing
Kettelerweg 1257482 Wenden
Nordrhein-Westfalen